Wie wichtig ist die Vorsorge?
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind unverzichtbar, um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Viele Erkrankungen entwickeln sich schleichend und machen sich erst bemerkbar, wenn bereits Schäden entstanden sind. Natürlich zwingen wir Ihnen keine Untersuchung auf, dennoch informieren wir Sie umfassend über alle verfügbaren Vorsorgeleistungen, die Erkrankungen frühzeitig aufdecken, aufhalten oder sogar heilen können.

Die Anatomie des Auges
Unser wichtigstes Sinnesorgan ist das menschliche Auge, mit dem wir mehr als 80 % unserer Umwelt
wahrnehmen. Es funktioniert im Prinzip wie eine Kamera: Die äußere Schicht des Augapfels –
vorwiegend die Lederhaut – sorgt für Stabilität und Form. Im vorderen Teil geht die Lederhaut in die
transparente Hornhaut über, die gewölbt ist und das Licht ins Innere des Auges sowie durch die Linse
leitet.
Unser Ziel: Ihr Sehvermögen langfristig erhalten
Viele Augenerkrankungen lassen sich medikamentös therapieren. Bei bestimmten Krankheitsbildern
ist diese Herangehensweise jedoch nicht ausreichend – oder gar nicht möglich. Dank der jahrelangen
Expertise von Prof. Dr. Welge-Lüssen und seinem spezialisierten Team zählen operative Eingriffe zu
unserem Leistungsspektrum. Wir begleiten Sie kompetent und individuell durch den gesamten
Behandlungsprozess, um Ihre Sehkraft bestmöglich zu schützen und zu bewahren.
Optomap
ist eine berührungsfreie, digitale Netzhautuntersuchung, die:
- Rund 80% der Netzhaut in einem einzigen Bild erfasst (deutlich mehr als herkömmliche Methoden mit nur 15%)
- Schnell und bequem durchgeführt wird, ohne direkten Kontakt zum Auge
- Netzhautschäden frühzeitig erkennen hilft, indem sie klare und detaillierte Bilder des Augenhintergrundes liefert